Fotos und Videos umbenennen mit exiftool


Habe ein kleines script für Linux geschrieben, um mit dem exiftool Bilder (nach Aufnahmedatum) und Videos (nach CreateDate) umzubenennen.

Einfach eine Text (.txt) Datei mit .sh Endung erstellen (z.B umbenennen.sh) und als ausführbare Datei speichern und im Ordner mit den Bildern ausführen (Doppelklick und dann im Terminal ausführen). Es werden alle Bilder und Videos, inklusive den Bildern und Videos in den unterordnen umbenannt, nicht jedoch die Ordner selbst.

Die Bilder und Videos werden wie folgt benannt: <2019-06-16_16h59m59.jpg>

Dier Test unte Kopieren und in die TXT-Datei einfügen. Ausführbar machen, fertig:

#! /bin/bash

exiftool -P -'Filename<CreateDate' -d %Y-%m-%d_%Hh%Mm%S.%%e -r --ext jpg ./*
exiftool -P -'Filename<DateTimeOriginal' -d %Y-%m-%d_%Hh%Mm%S.%%e -r ./*


2 Antworten zu “Fotos und Videos umbenennen mit exiftool”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.