3 Antworten zu “How-To VHS zu DVD Konvertierung mit Ubuntu und Sundtek MediaTV Pro”
Vielen Dank für die Anleitung! Genau sowas habe ich auch vor 🙂 Allerdings wollte ich die Videos nicht auf DVD brennen, sondern einfach auf einer Festplatte speichern. Hättest Du eine Empfehlung welcher Video-Codec hierfür geeignet wäre?
Ich würde auch zuerst, wie beschrieben, ein .avi erzeugen. Dies da das Format am wenigsten Rechenleistung beim Konvertieren von der VHS benötigt. Das .avi kann später in irgendein Codec umgewandelt werden. Ich persönlich bevorzuge MP4. Das umwandeln geht z.B. mit Avidemux
3 Antworten zu “How-To VHS zu DVD Konvertierung mit Ubuntu und Sundtek MediaTV Pro”
Vielen Dank für die Anleitung! Genau sowas habe ich auch vor 🙂 Allerdings wollte ich die Videos nicht auf DVD brennen, sondern einfach auf einer Festplatte speichern. Hättest Du eine Empfehlung welcher Video-Codec hierfür geeignet wäre?
Ich würde auch zuerst, wie beschrieben, ein .avi erzeugen. Dies da das Format am wenigsten Rechenleistung beim Konvertieren von der VHS benötigt. Das .avi kann später in irgendein Codec umgewandelt werden. Ich persönlich bevorzuge MP4. Das umwandeln geht z.B. mit Avidemux
Okay, dann probiere ich das mal aus 🙂 Danke für die schnelle Antwort!