Das ist ein How-To wie ich die ZBox ID41 (Nettop-PC) als HTPC mit VDR eingerichtet habe. Die ZBox ID41 eignet sich wegen der verbauten Ion-Grafikkarte besonders gut als HTPC, weil damit auch HD-Inhalte abgespielt werden können.
How-To:
Benötigte Hardware:
- ZBox ID41
- 2,5″ HD
- SODIMM RAM
- DVB-C oder DVB-S(2) Budget Karte (z.B. Sundtek) Die Hardware-Installation beschreibe ich hier nicht, da die Gebrauchsanweisung der ZBox taugt und es ist ein Kinderspiel.
Software-Installation:
- Ubuntu 11.04 installieren
- Ubuntu 11.04 über die Aktualisierungsverwaltung auf den neuesten Stand bringen.
- Navidia Treiber über „nach zusätzlichen Treibern suchen“ einstellen
- Sundtek Treiber installieren
- Folgende VDR-Pakete installieren: vdr; vdr-sxfe, Xineliboutput-plugin; Remote-plugin, Wirbelscan-plugin und wer mag noch das Live-plugin
- VDR Starten mit dem Befehl: sudo /etc/init.d/vdr start
- Fernbedienung einlernen
- Mit Wirbelscan die Kanalliste erstellen lassen
- VDR Stoppen mit dem Befehl: sudo /etc/init.d/vdr stop
- Danach die Kanalliste mithilfe des Texteditors oder einem Channeleditor ordnen
- VDR neu Starten
Damit ist die Installation von VDR abgeschlossen.
Viel Spass beim Fernsehen und aufnehmen.
Zum schneiden der Aufnahmen empfiehlt sich DVBCut und wer daraus eine DVD erstellen möchte kann dies einfach mit DeVeDe. Beides wie hier beschrieben.
Alternativ kann auch mit yaVDR Paketquellen gearbeitet werden.